THL 3
Am Sonntagvormittag wurde die Feuerwehr Kirchroth zusammen mit den Kollegen aus Parkstetten zu einem Verkehrsunfall nach Thalstetten gerufen. Ein PKW-Fahrer fuhr von Münster kommend, scheinbar mit hoher Geschwindigkeit frontal gegen einen Baum, sodass sich Feuerwehrkameraden, die von zuhause aus zu dem Unfall eilten, und dem Rettungsdienst ein Bild der Verwüstung bot. Als kurz darauf erste Kräfte aus Kirchroth eintrafen, lief bereits die Reanimation der Person, die auch tatsächlich im Beinbereich eingeklemmt war. Unter laufenden Wiederbelebungsmaßnahmen, die in Zusammenarbeit mit dem zwischenzeitlich eingetroffenen Hubschrauber aus Straubing intensiviert wurden, führten wir eine Sofortrettung durch - normalerweise wird darauf geachtet, Patienten achsengerecht aus einem Fahrzeig zu befreien, hier zählte rein das Überleben. Leider brachten auch die medizinischen Maßnahmen außerhalb des Fahrzeugs keine Verbesserung der Situation, der Fahrer verstarb an der Unfallstelle.
Die anschließenden Maßnahmen zogen sich noch etwa zwei Stunden.
Einsatzart | Technische Hilfeleistung |
---|---|
Einsatzstart | 7. September 2025 09:04 |
Fahrzeuge | Hilfeleistungs- und Löschgruppenfahrzeug 20 |
Mehrzweckfahrzeug | |
Schlauchwagen für den Katastrophenschutz | |
Verkehrssicherungsanhänger VSA | |
Alarmierte Einheiten | Feuerwehr Kirchroth, Land 2/1, Feuerwehr Parkstetten, Land 4, Land 1 |